Ein Bienenschwarm im Garten, auf dem Balkon oder in einem Baum kann beeindruckend – aber auch beunruhigend wirken. Viele Menschen sind unsicher, wie sie mit einem Schwarm umgehen sollen. Die gute Nachricht: Ein Bienenschwarm ist in der Regel nicht gefährlich. Jeder erfahrene Imker kann Dir schnell und zuverlässig beim Einfangen und Umsiedeln der Bienen helfen
Was ist ein Bienenschwarm?
Ein Bienenschwarm entsteht meist im Frühjahr oder Frühsommer, wenn ein Bienenvolk zu groß wird, also häufig ab Ende April bis Anfang/Mitte Juni. Die alte Königin verlässt mit einem Teil der Arbeiterinnen den Stock – auf der Suche nach einem neuen Zuhause. Vorübergehend sammelt sich der Schwarm oft als auffällige Traube an einem Baum, einem Strauch oder sogar an Hausfassaden und Laternen.
Warum Du einen Bienenschwarm nicht selbst entfernen solltest?
Auch wenn ein Schwarm meist friedlich ist, solltest Du keinesfalls versuchen, ihn selbst zu fangen oder zu vertreiben. Bienen stehen unter Naturschutz und dürfen nur durch erfahrene Imker eingefangen und umgesiedelt werden. Falscher Umgang kann das Volk gefährden und zu unnötigem Stress oder Stichen führen.
Bienenschwarm bzw. eine Bienentraube in Grainau, Farchant oder Garmisch-Partenkirchen?
Als lokale Imkerei aus Grainau bieten ich eine kostenlose und fachgerechte Hilfe beim Einfangen von Bienenschwärmen im Raum Garmisch-Partenkirchen, Grainau und Umgebung.
Was solltest Du also tun, wenn Du einen Bienenschwarm entdeckst?
- Ruhe bewahren: Ein Bienenschwarm ist in der Regel friedlich.
- Abstand halten: Nähere Dich nicht zu sehr und reize die Tiere nicht
- Standort merken: Notieren Sie den genauen Ort (z. B. Baumhöhe, Gebäude, Zugänglichkeit).
- Kontakt aufnehmen: Rufe mich direkt an oder schreibe mir eine Whatsapp (0176-64230572)
Warum es wichtig ist, Bienenschwärme zu retten und nicht einfach hängen zu lassen?
Ein Bienenschwarm ist ein wertvoller Teil der Natur. Wild lebende Schwärme überleben ohne Imkerhilfe oft nicht lange. Durch das Einfangen und die Integration in eine Imkerei leistest Du einen aktiven Beitrag zum Erhalt der Honigbiene – und damit zum Schutz der regionalen Artenvielfalt und Landwirtschaft.
Vielen lieben Dank!
Eure
Imkerei Grainauer Alpenhonig
Häufige Suchbegriffe
- Bienenschwarm Garmisch-Partenkirchen
- Bienentraube Garmisch-Partenkirchen
- Bienenschwarm in Grainau gefunden
- Bienentraube in Grainau gefunden
- Bienenvolk umsiedeln lassen
- Schwarmfang Imker Grainau
- Schwarmfang Imker Garmisch-Partenkirchen
- Was tun bei Bienenschwarm?
- Bienen einfangen lassen kostenlos
- Hilfe bei Bienenschwarm Garmisch
- Hilfe bei Bienenschwarm Grainau